Was magst du an deiner Branche?
Meine Leidenschaft ist Älpler zu sein. Ich freue mich jedes Jahr riesig auf die Alpzeit mit meiner Familie. Dabei gibt es nichts, das ich nicht mag.
Hast du ein eigenes Relax-Programm, wie schaltest du ab?
Nach getaner Arbeit auf der Alpe sitzen wir jeden Abend gemütlich zusammen in der Stube, lesen die Neuigkeiten aus der Zeitung, tauschen gemeinsam Tagesereignisse aus und trinken ein verdientes "Fieraubod-Bierle".
Angenommen, du hättest die Chance, dein Unternehmen neu zu starten. Was würdest du heute anders machen?
Eigentlich würde ich nichts an unserer Alpe anders machen, denn wir haben unsere Alphütte erst im Jahre 2013 umgebaut und erneuert. Wir haben eine richtige Freude unsere Alpe bewirtschaften zu können.
Gebhard Eberle
Die Alpzeit - Eine Leidenschaft
Die Alpe Wildmoos mit einer kleinen Kapelle liegt auf 1400m Seehöhe, am Fuße der Winterstaude. Die Alpe ist über den Rundweg von Baumgarten-Wildmoos- Sonderdach-Mittelstation gut erreichbar.
Besitzer ist die Familie Eberle, die von Ende Mai bis Ende September auf einer Gesamtfläche von 79ha 30 Milchkühe, eine Ziege und 14 Schweine auf der Alpe hält. Aus der Alpmilch werden verschiedene Produkte wie Bregenzerwälder Alp-Bergkäse, Weichkäse, Butter, Joghurt, Seagen und Sig hergestellt.
Neben dem Bergkäse ist der Sig eine Hüttenspezialität, die aus Molke hergestellt wird. Durch ständiges kochen der Molke mit Zugabe von Rahm, Butter und Zucker wird die Masse durch vierstündiges rühren eingedickt. Übrig bleibt dann eine karamelartige weiche Masse, die früher auch Wälderschokolade genannt wurde. Diese Produkte werden auch den Gästen beim Alpausschank angeboten.