Hast du ein eigenes Relax-Programm, wie schaltest du ab?
"Der Alchimist" von Paulo Coelho
Was gefällt dir an witus?
Die Vielfalt an Betrieben, der Zusammenhalt, der Ideenreichtum und vor allem die Kompetenz
Wie lautet dein ganz persönliches Berufsmotto?
Dem Leben Raum und der Seele Nahrung geben (beruflich und auch privat)
Grün und vor allem Bunt!
Der Startschuss fiel am 15. April 2015. Zumindest aus wirtschaftlicher Sicht. An diesem Tag habe ich den Weg zur Wirtschaftskammer und somit meinen Weg in die Selbständigkeit eingeschlagen.
Meine Kernkompetenz beruht auf den heimischen Wildkräutern und was damals als Produzentin meiner Kräuterprodukte begonnen hat, entwickelt sich stetig weiter.
Wir leben in einer paradiesischen Vielfalt und gigantischen Fülle. Getüftelt, überdacht, ausprobiert und gefeilt wird an jedem einzelnen Kräuterprodukt, bevor es zu meinen Kunden gelangt. Weg von der Norm und besonders einzigartig und intensiv muss es sein.
Somit gestaltet sich mein Alltag äußerst vielfältig und herrlich kreativ.
Es war und ist mir ein großes Anliegen, über unsere Pflanzenwelt Bescheid zu wissen. Nach der Ausbildung zur FNL-Kräuterexpertin, konnte ich im Sommer 2019 die Referentenausbildung nachlegen und ab März 2020 geht’s los!
Ich starte mit den ersten volksheilkundlichen Kräuterkursen nach Ignaz Schlifni in Vorarlberg & dem Allgäu mit dem FNL als starker Partner im Rücken.
Die Ausbildungen beim FNL bildet einen großen Meilenstein und ich bin unglaublich dankbar, dass ich von den BESTEN lernen durfte.
Tief verwurzelt im schönen Bregenzerwald lässt es sich wunderbar leben, lieben und der Wissbegier und Kreativität freien Lauf zu lassen.
Ich liebe es, authentisch zu sein und genau das wünsche ich mir auch für meine kräuterbegeisterten Kursteilnehmer auf unserem gemeinsamen Weg.
Ich sehe es als Privileg, als FNL Referentin den Menschen näher zu bringen, was es in der heutigen Zeit zu schützen gilt. Sich mit Gleichgesinnten auf einen abenteuerlichen Weg zu machen ist für mich von unschätzbarem Wert.